
Cookies gehen nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern sind ein begehrter Snack in jedem Monat. Mit weißer Schokolade und Mandeln sind sie weich und knusprig zugleich und lassen keine süßen Wünsche offen.
Der Teig ist schnell zubereitet und auch die Backzeit beträgt nur ein paar Minuten – perfekt für jede Kaffeepause!

Zutaten
- 230g brauner Zucker
- 110g Margarine oder Butter
- 1 Msp Vanillemark
- 1 Ei
- 130g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 230g Mandeln
- 120g weiße Schokolade

Zunächst die Mandeln schälen. Dafür einen kleinen Topf mit Wasser füllen und die Mandeln hinzufügen. Das Wasser mit den Mandeln auf dem Herd zum Kochen bringen und 2-3 Minuten sprudelnd aufkochen lassen.
Den Topf vom Herd nehmen und die Mandeln durch ein Sieb gießen. Dann mit kaltem Wasser „ablöschen“, also einige Momente lang kaltes Wasser über die Mandeln im Sieb laufen lassen.

Durch den Temperaturschock lässt sich die Schale nun ganz einfach mit den Fingern von den Mandelkernen ablösen.
Dafür je einen Mandelkern in die Hand nehmen und zwischen Daumen und Zeige- und Mittelfinger heraus „flutschen“ lassen. Macht überraschend viel Spaß und geht erstaunlich schnell.
Alternativ kannst du natürlich auch fertig geschälte Mandeln (bzw. auch fertig gemahlenes Mandelmehl) verwenden.

Die Hälfte der geschälten Mandeln (110g) im Mixer zerkleinern – fertig ist das Mandelmehl.
Die übrigen Mandeln (120g) auf einem Schneidebrett mit einem großen Küchenmesser grob zerhacken.

Nun auf dieselbe Weise die weiße Schokolade in kleine Stücke schneiden. Dabei darauf achten, dass die Schoko-Stücke nicht zu klein werden, da sie als „ganzes“ im Cookie enthalten bleiben sollen.
Wer nicht gerne mit großen Messern zu tun hat, kann auch weiße Schoko-Linsen kaufen und diese verwenden.
Ein einer Rührschüssel Mehl, Backpulver und Vanillemark vermengen. Zucker, Mandelmehl, Ei und (geschmolzene) Margarine hinzufügen und den Teig kräftig durchrühren. Am besten ein Rührgerät verwenden.
Nun die Schokoladen- und Mandelstücke hinzufügen und abermals gut verrühren.
Den Ofen auf 160° vorheizen.

Mit einem Esslöffel eine kleine Menge Teig aus der Schüssel nehmen und zusammen mit der Hand einen Teighügel formen und auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren.
Zwischen den Teighügeln ausreichend Platz lassen, da der Cookie-Teig im Backprozess zerläuft.

Die Cookies im Ofen 10–12 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind.
Die Bleche herausnehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Dann die fertigen Cookies vom Backpapier lösen und vollständig erkalten lassen – oder gleich warm genießen.

Weitere süße Köstlichkeiten, Kuchen und Kaffeemahlzeiten findest du hier.